Mit der Salsiccia al Peperoncino Ticinese verwandelt man jedes Grillfest in eine temperamentvolle Festa. Sie ist nämlich eine ausgesprochen scharfe Sache. Diese Grill-Spezialität passt perfekt zu gebratenen Kartoffeln mit Rosmarin, einem Salat der Saison oder knusprigem Brot. Eine echte Köstlichkeit!
Um die Salsiccia zu würzen, haben die Mastri Salumieri einen ganz besonderen Chili aus dem Mendrisiotto ausgesucht. Er wird in traditioneller Weise von kleinen Betrieben angebaut und dort mit Sorgfalt von Hand gepflückt. Hier ist man stolz auf das ausgeprägte Temperament und die ursprüngliche Qualität der eigenen Ernte. Dank der langsamen Reifung in der warmen Sonne des südlichen Tessins entwickeln die Chili-Früchte ihren scharfen und bestimmten Geschmack, den man in unserer Salsiccia wiederfindet.
dass das Geheimnis der Schärfe dieses Chilis in seiner langen Sonnenreifung liegt, die er im Mendrisiotto erfährt?
Leckere Grillspezialität mit echtem Tessiner Chili.
Für die Bällchen
Für die Peperonisauce und die Kichererbsensauce
Den Darm der Tessiner Grillwurst entfernen, die Salsiccia zerkleinern und eine Hälfte in eine Schüssel, die andere in eine andere Schüssel geben. Der ersten Schüssel gut abgetropfte Ricotta, Salz, Pfeffer und Thymian zugeben und mit den Händen gut durchkneten. Ist die Masse zu feucht, ein oder zwei Löffel Semmelbrösel zufügen. Den Zucchino mit einer Raffel für grobes Raffeln zerkleinern, mit den Händen gut ausdrücken, um das gesamte Gemüsewasser zu beseitigen, und in die zweite Schüssel mit dem Eidotter und den mit einer Gabel zerdrückten Kichererbsen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und auch diese Ingredienzien mit den Händen durchkneten, wobei nötigenfalls etwas Semmelbrösel zugesetzt wird. Mit feuchten Händen werden nun Bällchen geformt, die etwas kleiner als eine Walnuss sind, und auf einer Backform ausgerichtet.
2 Spritzer Erdnussöl in einer breiten antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen und die Bällchen für wenige Minuten braten, bis sie auf allen Seiten goldbraun sind. Auf Saugpapier abtropfen lassen und mit Sauce servieren.
Peperonisauce
Die Peperoni waschen, den Stiel, die Samen und die inneren Fäden entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. 4 Löffel Öl in einer Teflon-Pfanne erhitzen und die Zwiebel leicht glasieren. Nach einigen Minuten die Peperoni zugeben und für einige Augenblicke in der Pfanne sautieren. Mit einer Kelle Wasser ablöschen, salzen und für weitere 8-10 Minuten weiterbraten, bis das Gemüse weich ist. Mixen und, wenn man eine glattere Konsistenz haben möchte, durch ein Sieb passieren. Die Sauce in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Kichererbsensauce
Die Kichererbsen mit Zitronensaft, einer Kelle Wasser, 4-5 Löffel Öl, Salz und Pfeffer zerdrücken. Nötigenfalls noch etwas Wasser zugeben, um die Konsistenz einer flüssigen Mayonnaise zu erhalten; die Sauce in eine Schüssel geben und beiseite stellen.