Dank dem exzellenten Duft, der aromatischen Rosmarinnoten und dem weichen und saftigen Fleisch sorgt der Hinterschinken Puccini für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dieser leckere Hinterschinken schmeckt hervorragend zum Frühstück, als Aperitif oder zusammen mit Gemüsen, Spargeln im Frühling und Melone im Sommer.
Der handgefertigte Hinterschinken Puccini gilt als König unter den Kochschinken von Rapelli. Für seine Herstellung verwenden die Mastri Salumieri nur sorgsam ausgewähltes Schweizer Schweinefleisch, das sie von Hand bearbeiten. Mit einer über Jahrzehnte perfektionierten Komposition aus Gewürzen krönen sie sein Aroma und lassen den Schinken langsam im Ofen garen. Das sorgt für einen vollen und intensiven Geschmack sowie für die typische Färbung in diversen Rosatönen.
welche Eigenschaften das Garem im Ofen dem Fleisch verleiht?
Das Fleisch bleibt homogen und gewinnt Zartheit und Saftigkeit.
Diese Schinkenspezialität mit vollem, intensivem Geschmack wird von den Mastri Salumieri von Hand bearbeitet.
Zutaten
Den Hinterschinken Puccini mit den Händen zerkleinern und die Zucchetti in Ringe schneiden. Die Farfalle in reichlich Salzwasser kochen. Während die Pasta kocht, 4 Ess-löffel Olivenöl mit der Knoblauchzehe in einer breiten Pfanne mit Antihaftbeschichtung erhitzen; die Zucchetti und zwei Thymianzweige zugeben und für ungefähr 5 Minuten bei starker Hitze anbraten, bis sie leicht goldgelb sind. Die Zucchetti aus der Pfanne herausnehmen, den Knoblauch entfernen und zur Seite legen. In die gleiche Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl geben und den Hinterschinken Puccini und die Pinienkerne für ein paar Minuten anbraten.
Die Pasta al dente abgiessen, eine Kelle Kochwasser aufheben und es zusammen mit den beiseitegelegten Zucchetti direkt in die Pfanne geben. Die Farfalle kurz auf den Herd stellen, mit dem Gewürz mischen und einige Esslöffel Kochwasser zugeben. Mit den Thymianblättchen und gemahlenem Pfeffer aromatisieren. Sofort servieren.