Zur Salami Rapellino Classico serviert man traditionsreiche Brote mit einem vollen Aroma wie das Ciabatta, Halbweissbrot oder Tessiner Brot. Gemeinsam mit ihnen entfaltet die Salami ihren vollen Geschmack.
Dieses sehr grossporige Brot mit dünner Kruste und weicher Krume schmeckt ausgezeichnet zur Salami Rapellino Classico. Wärmt man es im Ofen auf, wird der aromatische Geschmack des Brotes noch intensiviert. Das bedeutet noch mehr Genuss, der hervorragend zur grossen Kunst der Mastri Salumieri passt.
Dieser Brotklassiker besitzt ein volles Aroma und entsteht entweder mithilfe einer Biga (Vorteig) oder aus einem Teig mit kühler Führung und langer Garphase. In beiden Fällen ist das Ergebnis ein perfektes Brot mit knuspriger Kruste und reichlich Poren, wenn das Produkt von Hand geformt wird. Zur Salami Rapellino Classico schmeckt dieses Brot hervorragend.
Ein typisches Brot aus dem Tessin, hergestellt aus weissem Mehl unter Zugabe von etwas Öl. Das Brot besitzt eine goldfarbene, glänzende Kruste und eine kompakte Krume. Es ist das typische Brot, das man gerne fürs Teilen mit Anderen benutzt. Gemeinsam mit der Salami Rapellino Classico ist es ein Hochgenuss.