Der König unter den Hinterschinken von Rapelli, der Hinterschinken Puccini, verlangt nach einer würdigen Begleitung: Artischocken als Könige unter den Gemüsesorten sind bestens dafür geeignet. Säuerliche Äpfel oder Granatäpfel passen aber ebenso gut. Und nicht zuletzt bieten sich rohe oder gewürzte Avocados sowie Birnen als kulinarische Begleiter des Hinterschinkens an. Durch sie kommt der Geschmack der handgefertigten Tessiner Delikatesse sehr gut zur Geltung.
Für die genussvolle Verbindung zwischen dem Hinterschinken Puccini und der Artischocke spricht nicht alleine die Leichtigkeit und Zartheit, die die Konsistenz des Gemüses wie des Hinterschinkens Puccini charakterisiert. Beide teilen auch einen vollen und intensiven Geschmack, wobei die leichte Bitterkeit der Artischocke das vorzügliche Aroma des Hinterschinken sPuccini noch unterstreicht.
Säuerliche Äpfel und die tanninreichen Kerne des Granatapfels verleihen dem exquisiten Geschmack des Hinterschinkens Puccini eine zusätzliche frische Note. Sie bereichert das herrliche Aroma der Tessiner Spezialität, die mit einer schmackhaften Komposition aus Gewürzen gekrönt wird. Äpfel und Hinterschinken sind gemeinsam eine exzellente Zwischenmahlzeit.
Avocados sind lecker und gesund. Sie besitzen zahlreiche Nährstoffe und sind bereits deshalb empfehlenswert. Als ein guter Begleiter des Hinterschinkens Puccini eignen sie sich aber vor allem wegen ihres leicht nussigen Geschmacks. Er ergänzt das intensive Aroma des Hinterschinkens Puccini sehr gut. Neben rohen Avocados kommt hier auch der Avocado-Dip Guacamole infrage. Sehr lecker!
Birnen brauchen Zeit zur Reifung, damit sich ihr Geschmack ganz entfaltet. Das ist aber nicht das Einzige, was sie mit dem Hinterschinken Puccini verbindet. Ihr unverkennbar feiner Geschmack, ihre Süsse und ihr leicht körniges und mehliges Fruchtfleisch eignen sich ideal dafür, die raffinierte Würzung des handgefertigten Hinterschinkens zu unterstreichen. Freuen kann man sich auf ein sanftes Duett, das Geniesser restlos überzeugen wird.