Zum Geschmack der Luganighe Ticinesi nach Knoblauch, Pfeffer, Zimt- und Muskat passt ein Rotwein mit mittlerer Struktur. Er sollte sich nachhaltig frisch und aromatisch sowie ausgewogen präsentieren, mit vollen Tanninen und am besten durch Holzlagerung veredelt. Dann entfalten die Grillspezialität und der Wein ihr volles Aroma und sorgen gemeinsam für einen sinnlichen Genussmoment.
In Barriques ausgebauter Merlot aus dem Mendrisiotto
Ein in Barriques ausgebauter Merlot aus dem Mendrisiotto präsentiert sich in einem nachhaltigen und leuchtenden Granatrot. Der aromatisch würzige Duft erinnert an Thymian. Geschmacklich präsentiert er sich würzig, ausgewogen und mit einem lang anhaltenden und reichen Aroma. Die Würze des Weins und der Grillwurst ergänzen sich hervorragend zu einem grossen Geschmackserlebnis.
Rote Assemblage aus Cabernet Dorsa, Pinot Noir, Gamaret und Acolon, aus dem Kanton Schaffhausen
Der Duft dunkler Beeren, von Gewürznelken und schwarzer Schokolade harmoniert bei dieser Art von purpurroter Wein sehr gut mit feinem Leder- und Tabakduft. Auch im Gaumen dominieren die Aromen dunkler Beeren, die sich mit einer Spur Sauerkirsch vermählen. Dadurch wird diese Art Wein zur exzellenten Ergänzung der Luganiga.