Geröstete Zwiebeln und die Luganighe sind perfekte Partner für ein aussergewöhnlich exquisites Geschmackserlebnis. Die leichte Süsse ist ein guter Gegenspieler zur Würze dieser Grillspezialität. Mindestens ebenso kontrastreich ist die Kombination der zur traditionellen Tessiner Küche gehörenden würzigen Luganighe mit den süsslichen Aromen von Kürbissen. Schliesslich eignen sich auch süss-saure Äpfel als schmackhafte Gegenspieler zur Tessiner Delikatesse.
Geröstete Zwiebeln und die Luganighe sind als Delikatessen ein kontrastreiches Paar und schmecken gerade deshalb so gut zusammen. Geschmort und angebräunt werden die Zwiebeln angenehm süss und weich, wobei sich eine Karamellnote entfaltet. Die Süsse der Zwiebeln trifft bei der Begegnung mit den Luganighe auf feine Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss. Beide Aromen harmonieren ausgezeichnet miteinander.
Kürbisse entfalten im Gaumen eine Vielfalt an Aromen. Die mehligen und delikaten Früchte schmecken süsslich. Man spürt Noten von Kartoffeln und Walnüssen sowie eine leichte Apfelnote. Das steht im reizvollen Gegensatz zum würzigen und hervorstechenden Geschmack der Luganiga. So entsteht ein Traumpaar für gelungene kulinarische Erlebnisse.
Äpfel mit einem sehr festen Obstkörper und einem süss-sauren Geschmack bringen eine frische Note in die Kombination aus Apfel und Luganiga. Durch das Zusammentreffen dieser Frische mit der Würze der Tessiner Spezialität, die nach wenigen Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne servierfertig ist, entsteht eine reizvolle Kombination. Sie verbindet Deftiges und Fruchtiges gekonnt miteinander.